Wegweiser durch den Pflegegrad-Dschungel – Ein Video von Kursana klärt über die Pflegegrade auf
Welche Pflegegrade es gibt und wie man sie beantragt, erklärt ein Film von Kursana
Thomas Becker sucht für seine 85-jährige Mutter Ursula einen Platz in einer stationären Pflegeeinrichtung südlich von Schwerin. Ursula Becker ist für ihr hohes Alter noch ziemlich fit, aber nach einem Krankenhausaufenthalt ist klar: Sie kann nicht mehr in der eigenen Wohnung bleiben. Die Ärztin empfiehlt einen Pflegegrad zu beantragen, um Leistungen aus der Pflegeversicherung zu erhalten. „Wie mache ich das denn“, fragt sich Thomas Becker, „und welcher Pflegegrad kommt in Frage?“ Viele Familien stehen vor ähnlichen Herausforderungen. Informationen und Unterstützung in dieser Situation bietet jetzt ein Erklärfilm über Pflegegrade von Kursana, einem Anbieter von Pflege und Betreuung für Senioren in Deutschland.
Pflegegrade ermöglichen es, Art und Umfang der Leistungen der Pflegeversicherung auf die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse abzustimmen. Sie orientieren sich an der Schwere der Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit oder der Fähigkeiten der pflegebedürftigen Person. Sie reichen von geringen Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit oder der Fähigkeiten (Pflegegrad 1) bis zu schwersten Beeinträchtigungen, die mit besonderen Anforderungen an die pflegerische Versorgung einhergehen (Pflegegrad 5). „Der Film beschreibt die Kriterien zur Festlegung des Pflegegrades sowie den Ablauf beim Stellen eines Antrages. Außerdem gibt er wichtige Tipps, wie das Führen eines Pflegetagebuches“, fasst Kursana-Direktorin Sabine Barfuß, die die Domizile in Stralendorf und Rastow leitet, zusammen. Das Video ist unter https://www.kursana.de/kursana-gruppe/news-medien/downloads/ abrufbar.
Welche Pflegegrade es gibt und wie man sie beantragt, erklärt ein Film von Kursana © Kursana
Thomas Becker fühlt sich nach dem Film gut informiert und auch ein wenig erleichtert. Auch der andere Erklärfilm auf der Kursana-Website, über die Kosten für vollstationäre Pflege, hat ihm viele seiner Fragen beantwortet. Und als er seine Mutter Ursula beim Einzug in das Kursana Domizil Stralendorf begleitet, sind sich alle Beckers einig: Das war eine gute Entscheidung.
von Sabine Barfuß, Direktorin – Kursana Domizil Stralendorf – Haus am Park